Simone ist ins Taxi gestiegen. Zum Flughafen. Nach Havanna geht der Flug. Jutta Schubert ist eingeladen an der Uni Havanna zu lesen und man wollte, d.h. die Deutsche Botschaft dort, wollte, auch gerne Simone Barrientos Barrientos, die Verlegerin des notwendigen und guten Buches "Zu blau der Himmel im Februar" dabei haben. Also hin. Die Vorträge werden in Deutsch gehalten werden – vor Student_Innen die dort Deutsch lernen – als Literaturwissenschaftler oder Linguisten oder Historiker. Welch ein grandioser Auftakt für das Jahr 2013, nachdem ja in 2012 so viel so war, wie Simone Barrientos es nicht wollte. Ein schönes Jahr, mit einem Beginn unter kubanischer Sonne.
Leander Sukov ist Schriftsteller und Publizist. Er ist der Chefredakteur von "Kultur und Politik".
Sukov ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und war dort von 2019 bis 2021 als Vizepräsident für "Writers in Exile" zuständig. Er gehörte von Mai bis Oktober 2022 dem Interimsvorstand als Schatzmeister an.
Als stellv. Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist für den Kontakt zu politischen Stellen und für "Worte gegen Rechts" zuständig. Er ist Netzaktivist seit es das Internet gibt und war davor im Bereich der DFÜ auf den sog. Brettern unterwegs. Anfang der Achtziger war er in der deutschen Datenverarbeitungsschule engagiert, deren Schirmherr Konrad Zuse war.
Sukov ist Mitglied der SPD. Er ist Mitglied von ver.di und im Bezirksvorstand Würzburg-Aschaffenburg des Fachbereiches 8.
Er ist Generalsekretär der Louise Aston Gesellschaft.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Bittefahren Sie nicht fort, wenn Sie dem nicht zustimmen!
Einstellungen