Imposantes Zeugnis des Widerstehens: Im Totenwald
Peter H.E. Gogolins „Im Totenwald: Journal 2008-2011“ ist ein imposantes Zeugnis des Autors, der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 04. Dez.. 2024 | Belletristik
Peter H.E. Gogolins „Im Totenwald: Journal 2008-2011“ ist ein imposantes Zeugnis des Autors, der...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 14. Nov.. 2023 | Belletristik
Annäherungsversuch an Mati Shemoelofs Gedichtband: »Das kleine Boot in meiner Hand nenn ich Narbe«...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 26. Okt.. 2023 | Belletristik
Die Lyrik Patricia Falkenburgs Erlauben Sie mir zuerst über eine ganz junge Künstlerin zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 04. Jan.. 2023 | Belletristik
Im wichtigen Alibri-Verlag ist ein kleines Büchlein erschienen, welches ich, um es gleich zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Jan.. 2023 | Belletristik
PH Gruner, dessen literarische Arbeit zu dem Besten gehört, was die künstlerische Tätigkeit mit...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 30. Okt.. 2022 | Belletristik
Rezension zu Lea Söhners Erzählband »Die Vögel singen weiter – Vom Leben und vom Sterben«...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 02. Sep.. 2022 | Belletristik
Nun, es ist ein Kunstwerk Ein Buchgespräch über Ralph Roger Glöcklers Künstler—Novelle »Luzifers...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Aug.. 2022 | Belletristik
In der Edition Maya ist ein monologisches Theaterstück von Peter H.E. Gogolin erschienen. Und der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 16. Nov.. 2020 | Belletristik
Reimer Boy Eilers, der aus Helgoland stammende Schriftsteller, hat mit „Die Schiffbrüchigen von...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 30. Okt.. 2020 | Belletristik
Im August ist im Kulturmaschinen Verlag, ein Verlag, der seinen Autor:innen vollständig gehört und...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 19. Sep.. 2020 | Belletristik
Im kleinen, aber durchaus feinen, Ventura Verlag ist dieser Tage das zweite Buch mit Gedichten von...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Nov.. 2018 | Belletristik
Der Wellenreiter „Albert Schwingenholtz war jetzt fünfzehn Jahre alt, und er las jetzt die...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 03. Okt.. 2018 | Belletristik
Zu Werner Söllners Gedichtband »Knochenmusik« von Peter H. Gogolin Nachdem ich Werner...
Weiterlesenvon Jutta Schubert | 15. Aug.. 2018 | Belletristik
Hans Pleschinskis Roman Wiesenstein Rezension von Jutta Schubert Ein Auto, genauer ein Opel Blitz,...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. März. 2018 | Belletristik
Zenobia war die Kaiserin des palmyrischen Reiches. Sie kämpfte gegen die Römer und wurde durch...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 28. März. 2018 | Belletristik
Vor gut zwei Jahren habe ich den herausragenden, wenn auch viel zu schmalen, Gedichtband „Vor dem...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 11. Okt.. 2017 | Belletristik
Lost in Translation Ein wunderwunderschönes Buch ist bei Dumont erschienen. Es ist so...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 01. Aug.. 2017 | Belletristik
Jetzt, nach dem Abklingen dessen, was manche aus Nachlässigkeit, andere aus Boshaftigkeit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 06. Juni. 2017 | Belletristik
Tagesbuch eines Sturzes Schon 2013 ist bei Klett-Cotta «Tagebuch eines Sturzes» von Michel Laub...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 24. Mai. 2017 | Belletristik
Schon vor einiger Zeit ist im, ich schreibe es immer wieder: verdienstvollen Verbrecher-Verlag von...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Mai. 2017 | Belletristik
Hanne Ørstavik zählt zu den bedeutendsten norwegischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Die mit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 11. Nov.. 2016 | Belletristik
Manfred Maurenbrecher hat ein Buch über die Künstlerkolonie Wilmersdorf geschrieben. Er...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 11. Aug.. 2016 | Belletristik
Ein Vulkanausbruch im Meer. Die Lava kocht sich zu einer Insel in die Höhe, zu einem spitzen...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 14. Juli. 2016 | Belletristik
Im kleinen, feinen und verdienstvollen Verlag von Wiljo Heinen ist ein Gedichtband von Michael...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 19. Apr.. 2016 | Belletristik
Eine Frau, die die Wörter liebt Jutta Schubert, die eine der großen Schriftstellerin zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Dez.. 2015 | Belletristik
Gleich zwei Bücher möchte ich Ihnen heute vorstellen. Und natürlich gibt es eine...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 19. Aug.. 2014 | Belletristik
Ich erinnere mich Anfang des Jahres im BAIZ am Tresen gesessen zu haben, in einer ganz und gar...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Aug.. 2014 | Belletristik
Im kleinen und, wie soll ich sagen?, etwas eigenartigen elbaol verlag hamburg, ist ein Büchlein...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 22. Mai. 2014 | Belletristik
Natürlich ist der Titel doppeldeutig. Muss er doch! Es geht um Peter Handke. Und da kommt man ohne...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 08. Feb.. 2014 | Belletristik
Ach, wie gerne hätte ich sie kennengelernt, jetzt, nachdem ich sie kennengelernt habe:...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844