Kategorie: Politik
Internationale Vereinigungen mahnen die EU zum Han...
Gepostet von Redaktion | 05. 02. 2021
Jana aus Kassel
Gepostet von Leander Sukov | 25. 11. 2020
Die Objektivität liegt in der Klarheit
Gepostet von Leander Sukov | 18. 11. 2020
Die Mühlen der Mörder mahlen wieder Knochen
Gepostet von Leander Sukov | 03. 11. 2020
Die Literatur müssen wir uns weiß vorstellen
Gepostet von Leander Sukov | 08. 10. 2020
Raubtierkapitalismus
von Lutz Gotze | 24. Feb. 2021 | Politik
Raubtierkapitalismus par excellence Die Nebel lichten sich. Die ubiquitär ob ihrer chaotischen...
WeiterlesenInternationale Vereinigungen mahnen die EU zum Handeln
von Redaktion | 05. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der European Writers Council (EWC) und das European Council of Literary Translators‘...
WeiterlesenJana aus Kassel
von Leander Sukov | 25. Nov. 2020 | Politik
Es war richtig, deutlich zu sagen, dass der Redebeitrag auf der Demonstration falsch war,...
WeiterlesenDie Objektivität liegt in der Klarheit
von Leander Sukov | 18. Nov. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Einen Teil der auswuchernden Proteste gegen Demokratie und Vernunft haben Medien und wir, die...
WeiterlesenDie Mühlen der Mörder mahlen wieder Knochen
von Leander Sukov | 03. Nov. 2020 | Politik
Nizza, Wien, Kabul. Die faschistischen Mörder des Daesh lösen die Bremsen von ihren Mühlen. Auf...
WeiterlesenDie Literatur müssen wir uns weiß vorstellen
von Leander Sukov | 08. Okt. 2020 | Politik
Was lehrt die Vergabepraxis des Literaturnobelpreises: Nur wenige Frauen schreiben. Sie sind fast...
WeiterlesenSonett vom Handeln
von Leander Sukov | 04. Okt. 2020 | Politik
Und wenn ich schweige, stimm ich zu. Und tu ich nichts, so handel ich. Wenn ich nicht störe Eure...
WeiterlesenWahlrechtsreform-Quo vadis?
von Lutz Gotze | 07. Sep. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Eine Reform des Wahlrechts steht seit Jahren auf der Tagesordnung. Der Bundestag platzt aus allen...
WeiterlesenGipfeltreffen und die Niederungen der Gewalt
von Maurice Schuhmann | 06. Sep. 2020 | Buchwelt, Politik
G20-Proteste und Repressalien Seit gut zwei Jahrzehnten gehören die Proteste gegen...
WeiterlesenDie üblichen Verdächtigen …
von Leander Sukov | 21. Aug. 2020 | Politik
Die üblichen Verdächtigen fordern im Falle von Belarus „das Selbstbestimmungsrecht der...
WeiterlesenDie rechte Szene rüstet auf – Konsequenzen für die Kultur
von Leander Sukov | 04. Aug. 2020 | Politik
Von Prof. Dr. Lutz Götze Der Verfassungsschutzbericht, den Innenminister Seehofer vor wenigen...
WeiterlesenEuropa am Scheideweg
von Lutz Gotze | 01. Aug. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Von Prof. Dr. Lutz Götze Der Gipfel der 27 Staats-und Regierungschefs in Brüssel ist, nach...
WeiterlesenNebel im Magazin
von Leander Sukov | 10. Jul. 2020 | Politik
Vor einigen Tagen haben eine Reihe us-amerikanischer Schriftsteller:innen und...
WeiterlesenCausa Bernig: Vom Missbrauch der Aufklärung
von Lutz Gotze | 12. Jun. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Vom Missbrauch der Aufklärung Der Wirbel um die, im Nachhinein, wieder zurückgenommene Bestellung...
WeiterlesenMit Kühle auf die Geschichte blicken
von Leander Sukov | 27. Apr. 2020 | Politik
Es täte, dreißig Jahre nach dem Ende der sogenannten sozialistischen Staaten der Linken insgesamt...
WeiterlesenDrei Bände über die Märzrevolution 1920
von Maurice Schuhmann | 11. Apr. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik
Märzrevolution 1920 Die deutsche Revolution wird häufig auf die Ereignisse rund um den November...
WeiterlesenGedicht von den Ruinen
von Leander Sukov | 26. Mrz. 2020 | Politik
Jetzt stehen wir also in den Ruinen herum und sollen so tun, als wären es Schlösser. Uns fehlen...
WeiterlesenAls sich der Palast der EU als Ruine entpuppte
von Leander Sukov | 23. Mrz. 2020 | Politik
Noch liegen natürlich nicht alle Informationen vor, aber für mich sieht es danach aus, als würde...
WeiterlesenVirus, Verschwörung, Panik, Pandemie
von Leander Sukov | 18. Mrz. 2020 | Politik
Diese Pandemie ist eine Zäsur. In vielerlei Hinsicht. Nicht nur, dass weltweit die Hälfte der...
WeiterlesenIdylle
von Leander Sukov | 28. Feb. 2020 | Politik
im garten meines großvaters die wasserläufer auf dem kleinen kanal die schmetterlinge admiräle und...
WeiterlesenDas innere Ich
von Leander Sukov | 23. Feb. 2020 | Politik
in kühle dichten nicht pathetisch werden ruhig bleiben den eigenen schmerz mit sachlichkeit...
WeiterlesenLanger Abgang
von Leander Sukov | 10. Feb. 2020 | Politik
Kramp-Karrenbauers langer Abgang Eigentlich war die CDU-Vorsitzende schon in den ersten Tagen...
WeiterlesenThüringisches Trauerspiel
von Leander Sukov | 08. Feb. 2020 | Politik
Die politischen Vorkommnisse in Thüringen gefährden die Demokratie. Die Wahl des FDP-Politikers...
WeiterlesenDie nötige Spökenkiekerei
von Leander Sukov | 17. Aug. 2019 | Politik
Scholz wird, falls die SPD ihn zum Vorsitzenden und damit auch zum Kanzlerkandidaten macht, zu...
WeiterlesenDie Schönheit der Lieder
von Leander Sukov | 16. Aug. 2019 | Politik
Tief schon stand die Sonne. Der Main: wie Gold. Ich und mein Hund. Das hohe Gras, die Bäume,...
WeiterlesenKramp-Karrenbauer und von der Leyen oder die Schwäche der Demokraten
von Leander Sukov | 17. Jul. 2019 | Politik
Kramp-Karrenbauers politische Qualitäten wird man erst beurteilen können, wenn sie in...
WeiterlesenDen Strasser machen: Meuthen und die Meute
von Leander Sukov | 15. Jul. 2019 | Politik
Am Ende setzen sich die Nationalsozialisten innerhalb der Rechtsradikalen deshalb durch, weil sie...
WeiterlesenEin Ratschlag für den baden-württembergischen Ministerpräsidenten
von Leander Sukov | 08. Jul. 2019 | Politik
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, der Badischen Zeitung von heute entnehme ich, dass Sie...
WeiterlesenWie die Nacht dem Sonnentag
von Leander Sukov | 29. Jun. 2019 | Politik
Alma Deutscher hat gesagt, sie wolle „schöne Musik machen“. Das bezog sich natürlich...
WeiterlesenDas Kind des Rabbis auf dem Dachgarten
von Leander Sukov | 18. Jun. 2019 | Politik
Zehn Meter vor mir dort wo auf dem Dachgarten die alte Mauer des Judenhofs sich in den Efeu...
Weiterlesen
Fatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844
Bitte abonnieren Sie den Newsletter
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Rubriken
- Buchwelt (343)
- Kultur und Gesellschaft (220)
- Musik (7)
- Politik (676)
- Schauspiel (6)
- Schöne Worte (27)