Der Anscheinensfrieden ist kein Frieden!
Was Wagenknecht immer wieder tut, was jetzt ganz sicher auf dem Gewerkschaftstag abgewehrt werden...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Sep. 2023 | Politik
Was Wagenknecht immer wieder tut, was jetzt ganz sicher auf dem Gewerkschaftstag abgewehrt werden...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 20. Jul. 2023 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Er ackert, er egget Er pflüget und sät In diesem Merz hat kein Bauer gesät und geplügt. Da wächst...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 06. Apr. 2023 | Politik
Ein Kommentar zum Brief von ehemaligen SPD-Politiker:innen an den Bundeskanzler Ich halte es, bei...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 03. Mrz. 2023 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Das Passiv Im völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Krieg Russlands gegen die Ukraine findet...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 10. Feb. 2023 | Politik
Die Ukraine braucht Waffen und Diplomatie, Sanktionen gegen Russland und Solidarität. Ein Beitrag...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 30. Jan. 2023 | Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Leander Sukov ruft die Beteiligten der Kreativindustrie auf, gemeinsam über die Gefahren zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 20. Dez. 2022 | Politik
Ein Kommentar von Leander Sukov Während die westfälischen Nachrichten den moldwischen...
WeiterlesenErneut lebenslänglich für den Dichter Mohammed al-Ajami – in Abwesenheit Pressemitteilung,...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 25. Okt. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik
In einem TAZ-Kommentar mit heutigem Datum hat Franz Alt unbeabsichtigt, so darf man hoffen, ein...
Weiterlesenvon Redaktion | 06. Okt. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
20. Oktober 2022, 10:00-10:45 Uhr Frankfurter Buchmesse, Halle 4.0, Stand G 82, Verband deutscher...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 04. Okt. 2022 | Politik
Der dritte Oktober wird der „Tag der deutschen Einheit“ genannt. Er ist es nicht. Auch im Jahre...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Okt. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der Landraub Russlands in der Ukraine Der russische Diktator hat mit Brimborium und unter...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 26. Sep. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Der Generalsekretär der UN sorgt sich um den Einfluss des Hasses im Netz. Ich sorge mich ebenso....
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Sep. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Nach Durchsicht der Kandidatenlage, sehe ich der Zukunft des PEN mit großer Gelassenheit, ja mit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Aug. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Sir Salman Rushdie wird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums Pressemitteilung, Darmstadt, 13....
Weiterlesenvon Leander Sukov | 13. Aug. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
PRESSEMELDUNG Das PEN-Zentrum Deutschland verurteilt scharf den heutigen Messerangriff auf Salman...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. Jul. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Ich bin ein queerer, deutschsprachiger Schriftsteller. Meine Freunde wissen das, die Leser:innen...
Weiterlesenvon Redaktion | 28. Jul. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Pressemitteilung, Darmstadt, 28.7.2022. Der deutsche PEN wird mit seiner Vizepräsidentin und...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Mrz. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik, Schöne Worte
Der Kampf ist verloren Mir scheint der Kampf um die Partei DIE LINKE verloren zu sein. Der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 01. Mrz. 2022 | Politik
Der Überfall der russischen Armee auf die Ukraine ist vom russischen Präsidenten Putin inhaltlich...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 22. Feb. 2022 | Politik, Schöne Worte
Russland ist in die Ukraine einmarschiert und hat Teile des Donbass besetzt, jene Teile, auf denen...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Feb. 2022 | Politik, Schöne Worte
Ein kurzer Text zu einem langen Drama Das Trauerspiel um die Ukraine zeigt die Unfähigkeit vieler...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 24. Jan. 2022 | Politik
Das deutsche PEN-Zentrum hat heute einen offenen Brief an die Außenministerin veröffentlicht und...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 05. Okt. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Vom Ende der Volksparteien Reflexionen nach der Bundestagswahl 2021 Mit dem katastrophalen Absturz...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 04. Jul. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Wir müssen mehr tun, als gegen den Klimawandel zu kämpfen. Wir müssen schon jetzt Vorsorge dafür...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 21. Apr. 2021 | Politik
Die Nominierung der Kanzlerkandidaten von Union und den Grünen ist ein Armutszeugnis. Sie...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 11. Apr. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Sahra Wagenknecht hat nicht nur mit ihrem gerade erschienen Buch („Die Selbstgerechten“, campus),...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 22. Mrz. 2021 | Politik
Eine Analyse der Lage nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Die...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 24. Feb. 2021 | Politik
Raubtierkapitalismus par excellence Die Nebel lichten sich. Die ubiquitär ob ihrer chaotischen...
Weiterlesenvon Redaktion | 05. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der European Writers Council (EWC) und das European Council of Literary Translators‘...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844