Der afghanische Schriftsteller Dawood Siawash ist überraschend in Deutschland verstorben
Pressemitteilung, Darmstadt, 21.9.2023. Das PEN-Zentrum Deutschland trauert um Dawood Siawash,...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 21. Sep. 2023 | Buchwelt
Pressemitteilung, Darmstadt, 21.9.2023. Das PEN-Zentrum Deutschland trauert um Dawood Siawash,...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 04. Aug. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
„Wir sind unser sechs“ Die Familie Mann ist ein deutsches Unikum – beginnend bei den beiden...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Jul. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Pornographie und Klassenkampf Der Titel „Pornographie und Klassenkampf“ wirkt schon sehr...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 22. Jun. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Vom Hintern. Die Geschichte einer Rundung Es heißt, dass man die gesellschaftlich beigemessene...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 02. Jun. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Simón Bolívar „Simón Bolívar, Simón, / Caraqueño americano, / El suelo venezolano / Le dio la...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 01. Jun. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
A Psychodynamic Approach to Female Domination in BDSM Relationships Im britischen Routledge Verlag...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 31. Mai. 2023 | Buchwelt
Paris Rot Knapp vier Jahre nach der Veröffentlichung ihres, gemeinsam mit Marlene Stark verfassten...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 30. Mai. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Moral – Die Erfindung von Gut und Böse Im Jahr 1887 schrieb der deutsche Philosoph Friedrich...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Apr. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Sotschecks Reportagen zwischen Bloody Sunday und Brexit Ich muss vorweg gestehen – ich...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 12. Apr. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Anarchistische Lebenslinien Erstmalige Veröffentlichung der unvollendet gebliebenen Memoiren von...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 24. Mrz. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Die grausame Lust. Sadomasochismus als Ideologie Seit ein paar Jahren nimmt sowohl die...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 21. Jan. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
P wie Protest Insgesamt 32 Protestformen von A-ufklärung, über H-ungerstreik und Q-ueering bis...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 04. Jan. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Im wichtigen Alibri-Verlag ist ein kleines Büchlein erschienen, welches ich, um es gleich zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Jan. 2023 | Buchwelt
PH Gruner, dessen literarische Arbeit zu dem Besten gehört, was die künstlerische Tätigkeit mit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 23. Dez. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Tilman Tarach hat ein bemerkenswertes und – wann kann man das schon einmal mit soviel Enthusiasmus...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 11. Dez. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Jacques Vingtras – Neuaufgelegt „Ich liebe die, die leiden: das ist ein Grundzug meines...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Nov. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Über Maurice Halbwachs Der französische Soziologe und Philosoph Maurice Halbwachs (1872-1945), der...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 01. Nov. 2022 | Buchwelt
„Aminadab“ Eine imaginäre Reise durch den ›literarischen Raum‹ in Maurice Blanchots Roman...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 30. Okt. 2022 | Buchwelt
Rezension zu Lea Söhners Erzählband »Die Vögel singen weiter – Vom Leben und vom Sterben«...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 25. Okt. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik
In einem TAZ-Kommentar mit heutigem Datum hat Franz Alt unbeabsichtigt, so darf man hoffen, ein...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 26. Sep. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Der Generalsekretär der UN sorgt sich um den Einfluss des Hasses im Netz. Ich sorge mich ebenso....
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 26. Sep. 2022 | Buchwelt
Ein Sommer in Niendorf Der Sommer ist zwar schon vorbei, aber es lohnt sich trotzdem einen Blick...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 02. Sep. 2022 | Buchwelt, Schauspiel
Nun, es ist ein Kunstwerk Ein Buchgespräch über Ralph Roger Glöcklers Künstler—Novelle »Luzifers...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Aug. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
In der Edition Maya ist ein monologisches Theaterstück von Peter H.E. Gogolin erschienen. Und der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. Jul. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Ich bin ein queerer, deutschsprachiger Schriftsteller. Meine Freunde wissen das, die Leser:innen...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 07. Jun. 2022 | Buchwelt
Mein Genosse, Kollege und Freund ist verstorben. Aber tot? Nein, tot ist Erasmus Schöfer nicht....
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 06. Jun. 2022 | Buchwelt
„Nietzsche wurde der größte Pechvogel der Philosophie-Geschichte. Er wurde von Analphabeten nicht...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 29. Mrz. 2022 | Buchwelt
Batailles Anti-Ökonomie Der französische Soziologe und Autor Georges Bataille (1897-1962) war...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 29. Mrz. 2022 | Buchwelt
Porträt der AntiFa Ausgerechnet beim C.H. Beck Verlag hat der promovierte Zeithistoriker Richard...
Weiterlesenvon Olav Briese | 14. Mrz. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Philosophiert wird normalerweise am Schreibtisch oder in der Universität? Weit gefehlt....
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844