Kategorie: Kultur und Gesellschaft
Tucholsky hat Geburtstag
Gepostet von Andreas Rumler | 09. 01. 2021
Anne Webers „Heldinnen-Epos“ Kritik de...
Gepostet von Andreas Rumler | 06. 01. 2021
Die holländische Baroness und der Reichsführer SS...
Gepostet von Maurice Schuhmann | 29. 12. 2020
Abseits der sozialistischen Errungenschaften
Gepostet von Leander Sukov | 22. 12. 2020
Die Objektivität liegt in der Klarheit
Gepostet von Leander Sukov | 18. 11. 2020
Schirach und die Debatte um ihn (Kurzintervention)
von Andreas Rumler | 09. Jan. 2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Schade, eigentlich lesen wir gern den Spiegel und schätzen ihn. Zumeist jedenfalls. Leider gibt es...
WeiterlesenTucholsky hat Geburtstag
von Andreas Rumler | 09. Jan. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Heute ist Kurt Tucholskys Geburtstag. Wie nur wenige andere hat er vor den Nazis gewarnt und vor...
WeiterlesenAnne Webers „Heldinnen-Epos“ Kritik der Kritik
von Andreas Rumler | 06. Jan. 2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Kritik und Beobachtungen angesichts einer Reihe von Kritiken Zu „Heldinnen-Epos“ von...
WeiterlesenDie holländische Baroness und der Reichsführer SS
von Maurice Schuhmann | 29. Dez. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Himmlers holländische Muse Über die Baroness Julia Op ten Noort (1910-1994), „Himmlers...
WeiterlesenAbseits der sozialistischen Errungenschaften
von Leander Sukov | 22. Dez. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Sinti in der DDR im mitteldeutschen verlag ist ein wunderbares Buch erschienen, eines von der Art,...
WeiterlesenDie Objektivität liegt in der Klarheit
von Leander Sukov | 18. Nov. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Einen Teil der auswuchernden Proteste gegen Demokratie und Vernunft haben Medien und wir, die...
WeiterlesenMehr ist mehr
von Maurice Schuhmann | 05. Okt. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Polyamaourös leben und lieben In der öffentlichen Wahrnehmung neigen häufig vegane sowie...
WeiterlesenWas ist das Eigentum?
von Maurice Schuhmann | 18. Sep. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Knapp 30 Jahre nach der Veröffentlichung von „Was ist das Eigentum? 1. Denkschrift“ hat der Wiener...
WeiterlesenBatailles und seine Sicht auf Erotik
von Maurice Schuhmann | 17. Sep. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
„Von der Erotik ist es möglich zu sagen, dass sie die Bejahung des Lebens bis in den Tod ist.“...
WeiterlesenWahlrechtsreform-Quo vadis?
von Lutz Gotze | 07. Sep. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Eine Reform des Wahlrechts steht seit Jahren auf der Tagesordnung. Der Bundestag platzt aus allen...
WeiterlesenNazis, Hippies und der ganze Rest
von Leander Sukov | 01. Sep. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Was mich bei der Berichterstattung wundert, ist, dass Hippies und Nazis jetzt immer als Gegensatz...
WeiterlesenTiefe Besorgnis über Belarus
von Redaktion | 18. Aug. 2020 | Kultur und Gesellschaft
European Writers‘ Council verurteilt die massiven Verletzungen der Redefreiheit und der...
WeiterlesenHarbour Front
von Leander Sukov | 05. Aug. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Der Spiegel berichtet heute, dass die österreichische Schauspielerin und Kabarettistin Lisa...
WeiterlesenVS zum Urheberrecht
von Redaktion | 02. Aug. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Autor:innen müssen gestärkt und geschützt werden! VS in ver.di fordert mit Stellungnahme gegenüber...
WeiterlesenEuropa am Scheideweg
von Lutz Gotze | 01. Aug. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Von Prof. Dr. Lutz Götze Der Gipfel der 27 Staats-und Regierungschefs in Brüssel ist, nach...
WeiterlesenMy Corona: Die Mottenkiste und die Schockstarre
von Maurice Schuhmann | 01. Jul. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Corona und die Demokratie Im Dezember 2019 begann in Deutschland die Medien über eine neue,...
WeiterlesenEingeknickt. Die Deutsche Welle und die Faschisten in Brasilien.
von Leander Sukov | 29. Jun. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Ich erwarte, dass die Deutsche Welle zu einem schnellen, grundlegenden Klärungsverfahren...
WeiterlesenCausa Bernig: Vom Missbrauch der Aufklärung
von Lutz Gotze | 12. Jun. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Vom Missbrauch der Aufklärung Der Wirbel um die, im Nachhinein, wieder zurückgenommene Bestellung...
WeiterlesenEine Anleitung zur Rechthaberei
von Lutz Gotze | 11. Jun. 2020 | Kultur und Gesellschaft
ERISTISCHE DIALEKTIK Oder: eine Anleitung zur Rechthaberei Der Terminus stammt von Arthur...
WeiterlesenBazon Brock hat recht!
von Leander Sukov | 11. Apr. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Bazon Brock hat meiner Meinung nach weitgehend recht. Es wird in der Tat nicht viel an Änderung...
WeiterlesenDrei Bände über die Märzrevolution 1920
von Maurice Schuhmann | 11. Apr. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik
Märzrevolution 1920 Die deutsche Revolution wird häufig auf die Ereignisse rund um den November...
WeiterlesenWir sind die fucking Zukunft!
von Maurice Schuhmann | 29. Mrz. 2020 | Kultur und Gesellschaft
Klimakämpfe! Einen sehr zwiespältigen Eindruck hat die Lektüre von Hanna Poddings Klimakämpfe bei...
WeiterlesenAssange darf nicht ausgeliefert werden
von Leander Sukov | 24. Mai. 2019 | Kultur und Gesellschaft
Das deutsche PEN-Zentrum fordert die britische Regierung auf, die Auslieferung von Julian Assange...
WeiterlesenStrache, oder wie in Deutschland die Pressefreiheit gefährdet wird
von Leander Sukov | 19. Mai. 2019 | Kultur und Gesellschaft
Mit einer gewissen Verwunderung nehme ich die Diskussionen zur Kenntnis, die in der Nachfolge des...
WeiterlesenMyanmar und der Irrtum
von Leander Sukov | 07. Mai. 2019 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Myanmar ist ein gutes Beispiel für einen Irrtum. Den Irrtum, dass die Opposition zu einer Diktatur...
WeiterlesenLeander Sukov: Soliadresse an FFF von W4F
von Leander Sukov | 30. Apr. 2019 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der Chefredakteur von Kultur-und-Politik.de sprach für den Verband deutscher Schriftstellerinnen...
WeiterlesenGeld in die Flammen werfen
von Leander Sukov | 17. Apr. 2019 | Kultur und Gesellschaft
Wer schon einmal durch Randgebiete von Paris, Marseille oder anderen französischen Großstädten...
WeiterlesenDer VS fordert die Bildung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses
von Redaktion | 12. Apr. 2019 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Die Freiheit verteidigen Der Vorstand des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und...
WeiterlesenGustav Landauer
von Maurice Schuhmann | 11. Apr. 2019 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
„Die Anarchie ist das Leben der Menschen….“ Anläßlich der Ausstellungseröffnung „Die Anarchie ist...
WeiterlesenOffener Brief des PEN an den bayrischen Innenminister
von Leander Sukov | 04. Apr. 2019 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Dokumentiert Offener Brief an Bayerischen Innenminister Herrmann und Präsident des Bundesamtes für...
Weiterlesen
Fatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844
Bitte abonnieren Sie den Newsletter
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Rubriken
- Buchwelt (343)
- Kultur und Gesellschaft (215)
- Musik (7)
- Politik (674)
- Schauspiel (6)
- Schöne Worte (27)