Kategorie: Kultur und Gesellschaft
Insel im ewigen Frühling
Gepostet von Lutz Gotze | 14. 04. 2022
Leander Sukov: Austritt aus der LINKEN
Gepostet von Leander Sukov | 15. 03. 2022
Runter von der Couch: Philosophiegeschichtlicher S...
Gepostet von Olav Briese | 14. 03. 2022
Ein paar Dinge, die ich von mir, meinen Eltern und...
Gepostet von Peter H. Gogolin | 03. 02. 2022
Über den Grüneklee interveniert
Gepostet von Maurice Schuhmann | 01. 02. 2022
Fakten und fake-news
von Lutz Gotze | 20. Mai. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Zur Situation im PEN-Zentrum Deutschland Abstract: Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums...
WeiterlesenInsel im ewigen Frühling
von Lutz Gotze | 14. Apr. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Von der Trauminsel zum Albtraum: Der Fall...
WeiterlesenLeander Sukov: Austritt aus der LINKEN
von Leander Sukov | 15. Mrz. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik, Schöne Worte
Der Kampf ist verloren Mir scheint der Kampf um die Partei DIE LINKE verloren zu sein. Der...
WeiterlesenRunter von der Couch: Philosophiegeschichtlicher Städteführer für Potsdam und Berlin
von Olav Briese | 14. Mrz. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Philosophiert wird normalerweise am Schreibtisch oder in der Universität? Weit gefehlt....
WeiterlesenEin paar Dinge, die ich von mir, meinen Eltern und Auschwitz weiß – Bemerkungen über einen unschreibbaren Roman
von Peter H. Gogolin | 03. Feb. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Schauspiel, Schöne Worte
von Peter H. E. Gogolin »Romane sind aus Lügen gemacht, wie ein Tisch aus Holz.« notierte Julien...
WeiterlesenÜber den Grüneklee interveniert
von Maurice Schuhmann | 01. Feb. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Corona – Gegenwart und Zukunft unter dem Virus Eine Intervention von Gerald Grüneklee Der aktuelle...
WeiterlesenDer Einzelne und das Kollektiv
von Leander Sukov | 20. Jan. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Es gehört zu den Dummheiten bürgerlicher Literaturrezeption, nur verstehen zu wollen, was den...
WeiterlesenDie Volksparteien: Am Ende?
von Lutz Gotze | 05. Okt. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Vom Ende der Volksparteien Reflexionen nach der Bundestagswahl 2021 Mit dem katastrophalen Absturz...
WeiterlesenUngedeckte Schecks
von Leander Sukov | 16. Jul. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Der falsche Gott des Anti-Kanons Dennis Scheck schiebt Christa Wolf, Stefan George und Adolf...
WeiterlesenLeander Sukov über Identitätspolitik
von Leander Sukov | 06. Jul. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Es gibt seit einigen Jahren eine Debatte um Identiätspolitik. Und in der Tat kennt ja jeder die...
WeiterlesenDie Katastrophe: Der Klimawandel. Die Folgen: Beherrschen.
von Leander Sukov | 04. Jul. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Wir müssen mehr tun, als gegen den Klimawandel zu kämpfen. Wir müssen schon jetzt Vorsorge dafür...
WeiterlesenLesung Vera Botterbusch und Arwed Vogel
von Leander Sukov | 02. Jul. 2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Schauspiel, Schöne Worte
Die Lesung ist durch Neustart Kultur der Beautragten für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin gefördert. Vera Botterbusch Vera Botterbusch studierte Romanistik, Germanistik, Regie und Kunst in Bonn, Münster, Grenoble...
WeiterlesenPEN Deutschland zum Tag der Muttersprache: Solidarität mit Sinti und Roma
von Leander Sukov | 25. Jun. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Pressemitteilung, Darmstadt, 17. Februar 2021. Der deutsche PEN nimmt den Internationalen Tag der...
WeiterlesenSprachenvielfalt, Sprache und Denken, Sprachreinigung
von Lutz Gotze | 18. Mai. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Sprache und Sprachen Sprachenvielfalt, Sprache und Denken, Sprachreinigung Europa ist der...
WeiterlesenVöllig dicht und nicht ganz dicht
von Leander Sukov | 23. Apr. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Meine Antwort auf #allesdichtmachen Einbetten: An dieser Stelle beginnen: ...
WeiterlesenEs ist unsere Partei. Ein Aufruf!
von Leander Sukov | 11. Apr. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Sahra Wagenknecht hat nicht nur mit ihrem gerade erschienen Buch („Die Selbstgerechten“, campus),...
WeiterlesenCorona-Chaos und Versagen der Polizei
von Leander Sukov | 22. Mrz. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Das Verhalten der Polizei in Kassel und damit des hessischen Innenministeriums zeigt: Man nimmt...
WeiterlesenPEN in Nicaragua stellt Aktivität ein
von Leander Sukov | 08. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Politischer Druck: PEN Nicaragua stellt Aktivitäten ein Pressemitteilung, Darmstadt, 8. Februar...
WeiterlesenInternationale Vereinigungen mahnen die EU zum Handeln
von Redaktion | 05. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der European Writers Council (EWC) und das European Council of Literary Translators‘...
WeiterlesenUmsetzung der EU-Urheberrichtlinie
von Redaktion | 03. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Regierung lässt Kreativschaffende beim Urheberrecht ohne Schutz allein Als »Kotau vor den...
WeiterlesenRussland: Citoyens gegen Zar
von Redaktion | 02. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft
PEN Moskau und Svobodnoye Slovo protestieren gegen das staatliche Vorgehen Am 31. Januar fanden in...
WeiterlesenBelarus: PEN ist tiefbesorgt
von Redaktion | 01. Feb. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Belarus: PEN-Zentrum bekräftigt seine Solidarität mit der Literaturszene und fordert ein Ende der...
WeiterlesenSchirach und die Debatte um ihn (Kurzintervention)
von Andreas Rumler | 09. Jan. 2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Schade, eigentlich lesen wir gern den Spiegel und schätzen ihn. Zumeist jedenfalls. Leider gibt es...
WeiterlesenTucholsky hat Geburtstag
von Andreas Rumler | 09. Jan. 2021 | Kultur und Gesellschaft
Heute ist Kurt Tucholskys Geburtstag. Wie nur wenige andere hat er vor den Nazis gewarnt und vor...
WeiterlesenAnne Webers „Heldinnen-Epos“ Kritik der Kritik
von Andreas Rumler | 06. Jan. 2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Kritik und Beobachtungen angesichts einer Reihe von Kritiken Zu „Heldinnen-Epos“ von...
WeiterlesenDie holländische Baroness und der Reichsführer SS
von Maurice Schuhmann | 29. Dez. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Himmlers holländische Muse Über die Baroness Julia Op ten Noort (1910-1994), „Himmlers...
WeiterlesenAbseits der sozialistischen Errungenschaften
von Leander Sukov | 22. Dez. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Sinti in der DDR im mitteldeutschen verlag ist ein wunderbares Buch erschienen, eines von der Art,...
WeiterlesenDie Objektivität liegt in der Klarheit
von Leander Sukov | 18. Nov. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Einen Teil der auswuchernden Proteste gegen Demokratie und Vernunft haben Medien und wir, die...
WeiterlesenMehr ist mehr
von Maurice Schuhmann | 05. Okt. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Polyamaourös leben und lieben In der öffentlichen Wahrnehmung neigen häufig vegane sowie...
WeiterlesenWas ist das Eigentum?
von Maurice Schuhmann | 18. Sep. 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Knapp 30 Jahre nach der Veröffentlichung von „Was ist das Eigentum? 1. Denkschrift“ hat der Wiener...
Weiterlesen
Fatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844
Bitte abonnieren Sie den Newsletter
Veranstaltungen
Keine VeranstaltungenRubriken
- Buchwelt (356)
- Kultur und Gesellschaft (237)
- Musik (7)
- Politik (686)
- Schauspiel (8)
- Schöne Worte (33)