Der Mann hinter der Ikone
Simón Bolívar „Simón Bolívar, Simón, / Caraqueño americano, / El suelo venezolano / Le dio la...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 02. Jun. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Simón Bolívar „Simón Bolívar, Simón, / Caraqueño americano, / El suelo venezolano / Le dio la...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 01. Jun. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
A Psychodynamic Approach to Female Domination in BDSM Relationships Im britischen Routledge Verlag...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 30. Mai. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Moral – Die Erfindung von Gut und Böse Im Jahr 1887 schrieb der deutsche Philosoph Friedrich...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 11. Mai. 2023 | Kultur und Gesellschaft
Der Irrtum der Künstlichen Intelligenz ist der Mensch Seit einigen Wochen ist das neueste...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Apr. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Sotschecks Reportagen zwischen Bloody Sunday und Brexit Ich muss vorweg gestehen – ich...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 12. Apr. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Anarchistische Lebenslinien Erstmalige Veröffentlichung der unvollendet gebliebenen Memoiren von...
Weiterlesenvon Redaktion | 07. Apr. 2023 | Kultur und Gesellschaft
Die Schriftsteller:innen-Gewerkschaft auf der Leipziger Buchmesse ’23 vom 27. bis 30. April...
Weiterlesenvon Franz Sommerfeld | 02. Apr. 2023 | Kultur und Gesellschaft
Der Coup des Reiner Braun Mit dem gerade veröffentlichten Aufruf „Frieden schaffen“ ist Reiner...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 24. Mrz. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Die grausame Lust. Sadomasochismus als Ideologie Seit ein paar Jahren nimmt sowohl die...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 03. Mrz. 2023 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Das Passiv Im völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Krieg Russlands gegen die Ukraine findet...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 30. Jan. 2023 | Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Leander Sukov ruft die Beteiligten der Kreativindustrie auf, gemeinsam über die Gefahren zu...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 21. Jan. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
P wie Protest Insgesamt 32 Protestformen von A-ufklärung, über H-ungerstreik und Q-ueering bis...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 04. Jan. 2023 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Im wichtigen Alibri-Verlag ist ein kleines Büchlein erschienen, welches ich, um es gleich zu...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 23. Dez. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Tilman Tarach hat ein bemerkenswertes und – wann kann man das schon einmal mit soviel Enthusiasmus...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 11. Dez. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Jacques Vingtras – Neuaufgelegt „Ich liebe die, die leiden: das ist ein Grundzug meines...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 13. Nov. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Über Maurice Halbwachs Der französische Soziologe und Philosoph Maurice Halbwachs (1872-1945), der...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 31. Okt. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Ein Beitrag zur Genderdebatte Falsches Bewusstsein und sprachlicher Müll Dagmar Lorenz hat,...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 25. Okt. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik
In einem TAZ-Kommentar mit heutigem Datum hat Franz Alt unbeabsichtigt, so darf man hoffen, ein...
Weiterlesenvon Redaktion | 06. Okt. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
20. Oktober 2022, 10:00-10:45 Uhr Frankfurter Buchmesse, Halle 4.0, Stand G 82, Verband deutscher...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Okt. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Der Landraub Russlands in der Ukraine Der russische Diktator hat mit Brimborium und unter...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 26. Sep. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Der Generalsekretär der UN sorgt sich um den Einfluss des Hasses im Netz. Ich sorge mich ebenso....
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Sep. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Nach Durchsicht der Kandidatenlage, sehe ich der Zukunft des PEN mit großer Gelassenheit, ja mit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Aug. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Sir Salman Rushdie wird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums Pressemitteilung, Darmstadt, 13....
Weiterlesenvon Leander Sukov | 13. Aug. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
PRESSEMELDUNG Das PEN-Zentrum Deutschland verurteilt scharf den heutigen Messerangriff auf Salman...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 02. Aug. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
In der Edition Maya ist ein monologisches Theaterstück von Peter H.E. Gogolin erschienen. Und der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. Jul. 2022 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik, Videos
Ich bin ein queerer, deutschsprachiger Schriftsteller. Meine Freunde wissen das, die Leser:innen...
Weiterlesenvon Redaktion | 28. Jul. 2022 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Pressemitteilung, Darmstadt, 28.7.2022. Der deutsche PEN wird mit seiner Vizepräsidentin und...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 21. Jul. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Ein Beitrag von Lutz Götze/Gabriele Pommerin-Götze PEN-Deutschland in der Krise? Selten zuvor...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 20. Mai. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Zur Situation im PEN-Zentrum Deutschland Abstract: Die Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums...
Weiterlesenvon Lutz Gotze | 14. Apr. 2022 | Kultur und Gesellschaft
Von der Trauminsel zum Albtraum: Der Fall...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844