So also kommt Ihr an das Innere von Gedichten jetzt: Mit dem Schraubenzieher. Denn das ist Euch ein Gedicht nun: Ikea-Regal, Möbelstück in der Möbellierung Eurer gutbürgerlichen Wohnung. Es soll aufgebaut werden, in der Ruhe der guten Stube. So also kommt Ihr an das Innere von Gedichten jetzt: Im Wechselgepräch mit jenen, die sich nicht scheuen Folter öffentlich zu fordern für Terroristen. Schraubenzieher. Sub-Text.
Da schraubt Ihr also am Gedicht. Bis es zerfällt in seine Einzelteile. Und dann moniert Ihr die fehlerhafte Montage. Da klopft Ihr Euch brodernd auf die Schulter. Hoch erhoben in der anderen Hand den Schraubenzieher. Ein Fuß gesetzt auf das was ein Gedicht mal war. Beute. Sub-Text.
Da hockt Ihr in Euren Redaktionsstuben dann, wenn zerlegt ist das Ikeagedicht mit dem Schraubenzieher als Schreibwerkzeug. Da hockt Ihr in Euren Redaktionsstuben dann. Habt Ihr noch Bilder an den Wänden von Paul Carell, von Paul Sethe? Blickt Ihr auf die, wenn Ihr dem Dichter seine Zeit in der Waffen-SS vorwerft, dem damals Siebzehnjährigen. Erduldet Ihr dann Eure Erkenntnis, als für wie wenig ernst der Vorwurf Euch gilt, weil er doch nur eine Drehung Eures Schraubenziehers ist? Sub-Text.
Leander Sukov ist Schriftsteller und Publizist. Er ist der Chefredakteur von "Kultur und Politik".
Sukov ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und war dort von 2019 bis 2021 als Vizepräsident für "Writers in Exile" zuständig. Er gehörte von Mai bis Oktober 2022 dem Interimsvorstand als Schatzmeister an.
Als stellv. Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist für den Kontakt zu politischen Stellen und für "Worte gegen Rechts" zuständig. Er ist Netzaktivist seit es das Internet gibt und war davor im Bereich der DFÜ auf den sog. Brettern unterwegs. Anfang der Achtziger war er in der deutschen Datenverarbeitungsschule engagiert, deren Schirmherr Konrad Zuse war.
Sukov ist Mitglied der SPD. Er ist Mitglied von ver.di und im Bezirksvorstand Würzburg-Aschaffenburg des Fachbereiches 8.
Er ist Generalsekretär der Louise Aston Gesellschaft.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Bittefahren Sie nicht fort, wenn Sie dem nicht zustimmen!
Einstellungen