Ein Kommentar zum Brief von ehemaligen SPD-Politiker:innen an den Bundeskanzler
Ich halte es, bei aller inhaltlichen Ferne, für richtig, dass auch Personenkreise aus der Sozialdemokratie, die zu früheren Zeiten, nicht immer erfolgreich und zum Wohle der Partei, politische Verantwortung getragen haben oder doch zumindest mit Personen verwandt sind, die erfolgreich Politik gestalteten, sich nun zu Wort melden und Verhandlungen für einen Frieden in der Ukraine fordern. Eine solche Wortmeldung stärkt, schon aufgrund ihrer realitätsabgewandten Naivität, jene, die sich von der russischen Diktatur im Freiheitswillen unbeeindruckt zeigen.
Andererseits möchte ich doch davor warnen, das Odeur preußischen Weltgenesungsgeistes zu verbreiten. Sicher sind die Genoss:innen mit mir einer Meinung, dass die ukrainische Demokratie entscheiden muss, ob sie wirklich im Sinne deutscher Gemütlichkeit Selbstmord begehen möchte oder eben nicht.
Leander Sukov ist Schriftsteller und Publizist. Er ist der Chefredakteur von "Kultur und Politik".
Sukov ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und war dort von 2019 bis 2021 als Vizepräsident für "Writers in Exile" zuständig. Er gehörte von Mai bis Oktober 2022 dem Interimsvorstand als Schatzmeister an.
Als stellv. Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller ist für den Kontakt zu politischen Stellen und für "Worte gegen Rechts" zuständig. Er ist Netzaktivist seit es das Internet gibt und war davor im Bereich der DFÜ auf den sog. Brettern unterwegs. Anfang der Achtziger war er in der deutschen Datenverarbeitungsschule engagiert, deren Schirmherr Konrad Zuse war.
Sukov ist Mitglied der SPD. Er ist Mitglied von ver.di und im Bezirksvorstand Würzburg-Aschaffenburg des Fachbereiches 8.
Er ist Generalsekretär der Louise Aston Gesellschaft.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Bittefahren Sie nicht fort, wenn Sie dem nicht zustimmen!
Einstellungen