Temporary-Post-Used-For-Style-Detection-Title-2083511962
Temporary-Post-Used-For-Style-Detection-Content-2083511962
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 01. 01. 2000 | Politik
Temporary-Post-Used-For-Style-Detection-Content-2083511962
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 19. 03. 2013 | Kultur und Gesellschaft
Diese Leipziger Buchmesse hatte einen anderen Impetus, als die vorherigen. Ich konnte, ja, ja, ich...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 10. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Zur Zukunft des Urheberrechts – Positionspapier des Deutschen Kulturrates Deutscher...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 10. 11. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Ein Debüt In Zeiten, wo immer mehr Printmedien eingehen oder auf reine Onlinepräsenz...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 09. 10. 2012 | Buchwelt
Ursula Krechel erhält den Deutschen Buchpreis 2012 für ihren Roman „Landgericht“...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 09. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Ich freue mich ganz besonders, dass die „Lateinamerika-Reihe“ nun mit Juan...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 10. 2012 | Sachbuch
Es ist vermutlich eine britische Eigenschaft: Sachbücher so zu schreiben, dass es Spaß macht, sie...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 09. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Im Rahmen der Aktion „Berlin liest“ des Internationalen Literaturfestivals...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 09. 2012 | Buchwelt
Im deutschen Sprachraum, sonst nirgends, trennt eine kleiner werdende Gruppe, die sich als Elite...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 09. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Assange hat recht Julian Assange hat in einem Interview mit teleSur seine Besorgnis darüber...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 08. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Gelnhäuser Erklärung zu Literatur und Frieden „Wahrheit wird niemals durch Gewalt...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 06. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Auf Arte noch einen Bericht über die Documenta gesehen. Nicht der erste. Meiner Meinung nach ist...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 06. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Gleich vorweg: Ich werde irgendwann auch mitmachen beim Reigen derer, die über Dinge schreiben,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 05. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Solidaritätsaufruf gegen die ZensurAm 9. Mai 2012 erfährt der LAIKA-Verlag Hamburg,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 05. 2012 | Kultur und Gesellschaft
Kein Grund für Angst Die Debatte um das Urheberrecht, die fast gleichzeitig von der Piratenpartei...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844