Übers Pflaster aus Schädeln    
vorbei an den Sterbenden     
durch den Dunst des Ghettos     
durch den Gestank der SS     
den Henkel ihrer Tasche mit festem Griff     
umschlossen trägt Irena Sendlerowa     
Jolanta, Jolanta     
die Kinder aus dem Tod ins Leben.     
Und sie schweigt unter der Folter.     
Und sie sieht aus zugeschwollenen Augen     
die Apfelbäume blühen in ihrem Garten.     
In ihrem Haus trinkt man die weiße Milch des Lebens.     
Und die Kinder trinken sie abends sie trinken sie mittags     
und morgens sie trinken sie nachts.     
Jolanta, Jolanta     
ihr Hund schlägt an bei deutschen Uniformen     
Jolanta Jolanta     
sie schweigt unter der Folter     
und sieht aus zugequollenen Augen     
die Apfelbäume blühen in ihrem Garten     
sie gibt den Kindern weiße Milch     
Jolanta Jolanta     
Gerechte unter den Völkern, lächle,
Leander Sukov
Irena Sendlerowa, Nome de Guerre: Jolanta, trug heraus aus dem Warschauer Ghetto 2500 Kinder in ihrer großen Tasche. Zettel mit den Namen der Kinder, der Eltern und der Familien, in denen sie die Kinder unterbrachte, versteckte in Einmachgläsern, vergraben bei den Apfelbäumen in ihrem Garten. Unter der Folter schwieg sie. Es gelang, sie vor der Erschießung durch Bestechung zu retten. Auf dem Weg zum Erschießungsplatz schlug der bestochene Soldat sie nieder und ließ sie liegen. So entkam Jolanta dem sicheren Tod. 2007 war sie für den Nobelpreis nominiert. Stattdessen bekam ihn Al Gore für eine Videoshow.        
Sie ist Gerechte Unter Den Völkern.