Es kann keine linke Belletristik geben. Trotzdem fehlt sie.
Um es gleich vorweg zu sagen: Es gibt, meiner Meinung nach, keine linke Belletristik. Die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 09. 2012 | Politik
Um es gleich vorweg zu sagen: Es gibt, meiner Meinung nach, keine linke Belletristik. Die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 09. 2012 | Politik
Eine Tanzperformance der wundervollen Tänzerin und Choreografin Rachel Brooker – auch zu meinem...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 09. 2012 | Politik
Bericht über den blutigen Putsch neoliberaler Kreise
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 10. 09. 2012 | Politik
(Die Fortsetzung von “Warten auf Ahab” entsteht. Hier ein kleiner, natürlich nicht lektorierter...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 08. 09. 2012 | Politik
So, wie es ist, wird es nicht bleiben. Die menschliche Gesellschaft befindet sich im Umbruch, seit...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 09. 2012 | Politik
Die Falschen lassen ja zum Glück, wenn sie die Masken vom Gesicht sich reißen, wenn sie dir in die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 09. 2012 | Politik
Auf den Felsen der Küsten Pinien Zypressen ragen wie Finger in Luft Das Boot schwankt auf den...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 09. 2012 | Politik
Sie sind und sie waren immer Teil des Problems: Die Regierungen, die in Syrien und dem Iran...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 09. 2012 | Politik
Einem Bericht der Tageschau von gestern Abend zur Folge, beträgt allein für das Bundesland...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 09. 2012 | Politik
Der antisemitische Angriff auf den Berliner Rabbiner David Alter hat zu Diskussionen über einen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 31. 08. 2012 | Politik
Julian Assange hat in einem Interview mit teleSur seine Besorgnis darüber ausgedrückt, dass die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 08. 2012 | Politik
16.08.2012: Arme sollen nicht klagen neues-deutschland.de. Damit ist der Willkür Tür und Tor...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 08. 2012 | Politik
„Jaqueline, ich sach zu Kevin, Kevin, sach ich, Chantalle geht nicht, geht doch nicht Jaqueline,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 09. 08. 2012 | Politik
Der kleine alte Mann zitterte ein wenig. Er mochte solche Gegenden nicht. Industriebauten,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 08. 2012 | Politik
Dieses Symbol ist unser Symbol. Es hat mit Euch und Eurem Dreck nichts zu tun. Dieses Symbol...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 02. 08. 2012 | Politik
Duddengröter, der hierorts, also in dieser Künstlerkaschemme, gut bekannte und bei manchen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 25. 07. 2012 | Politik
Wir saßen in der Vaca Loca in Assenza. Ein Glas Wein vor uns. Der Abend war lau, ein leichter Wind...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 07. 2012 | Politik
RTL irgendwas. Sone Familie wie ihre. Aber wie auf Kocks. Hier schreien auch alle, streiten sich....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 07. 2012 | Politik
Aus dem Fenster schaut sie ihm zu. Vor dem alten hohlen Baum kniet er, eine altertümliche...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 02. 07. 2012 | Politik
Hans Bäck, Vorstandsmitglied des wirklich ausgesprochen verdienstvollen Europa Literaturkreises...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 26. 06. 2012 | Politik
In einer Stellungnahme zu einem Leserbrief des DKP-Mitglieds Leo Meyer (Bundesvorstand) nehmen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 06. 2012 | Politik
Heute, am 21. Juli 2012, im vierundsechzigsten Jahr der bonnberliner Republik, wird der erste...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 16. 06. 2012 | Politik
Die Zunahme von fundamentalistischen religiösen Positionen, ganz unabhängig davon an welches...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 15. 06. 2012 | Politik
Brennende Tankwagen erleuchten den Saal Schreiende Sterbende ersetzen das Orchester Tausend tote...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 06. 2012 | Politik
Auf Arte noch einen Bericht über die Documenta gesehen. Nicht der erste. Meiner Meinung nach ist...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 13. 06. 2012 | Politik
Schon auf den ersten Blick stellt sich dieser alte Satz nicht nur als lebendig und unvollständig...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 06. 2012 | Politik
Gleich vorweg: Ich werde irgendwann auch mitmachen beim Reigen derer, die über Dinge schreiben,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 30. 05. 2012 | Politik
Wir brauchen eine ruhige Urheberrechtsdebatte, die zu allererst Zielgebiete definiert und dann...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 05. 2012 | Politik
Ich bin sehr stolz darauf, dass mich die Kritiker, die bislang Warten auf Ahab rezensiert haben...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 05. 2012 | Politik
Sie nennen es Freiheit, wenn sie ihre Banken schützen Aufruf zu Blockupy in Frankfurt vom...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844