Volksparteien: Ade!
Eine Analyse der Lage nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Die...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 22. 03. 2021 | Politik
Eine Analyse der Lage nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Die...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 24. 02. 2021 | Politik
Raubtierkapitalismus par excellence Die Nebel lichten sich. Die ubiquitär ob ihrer chaotischen...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 24. 09. 2020 | Schöne Worte
Lutz Götze Schuld und Sühne heißt Dostojewskis erster großer Roman, erschienen 1866. In...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 07. 09. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Eine Reform des Wahlrechts steht seit Jahren auf der Tagesordnung. Der Bundestag platzt aus allen...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 01. 08. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Von Prof. Dr. Lutz Götze Der Gipfel der 27 Staats-und Regierungschefs in Brüssel ist, nach...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 12. 06. 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Vom Missbrauch der Aufklärung Der Wirbel um die, im Nachhinein, wieder zurückgenommene Bestellung...
WeiterlesenGepostet von Lutz Gotze | 11. 06. 2020 | Kultur und Gesellschaft
ERISTISCHE DIALEKTIK Oder: eine Anleitung zur Rechthaberei Der Terminus stammt von Arthur...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844