Nach der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz soll Simone Barrientos (DIE LINKE), kulturpolitische Sprecherin der Fraktion, zur Kultur im ländlichen Raum sprechen. Und sie spricht dazu. Auf ihre, ganz einzigartige Weise, und schlägt den Bogen zu Auschwitz und dem Faschismus. Auch mit der Rezitation eines Gedichtes von mir.
fast ist es nacht schon. die strecke ist gelegt zwischen weizenfeldern steht der zug für eine zeit lang stille nichts dringt von außerhalb der wind nicht trägt letzten vögel fort der stahlergraute himmel umspannt das firmament ruht fern auf einem kirchturm hinter bauminseln und hecken schützen alte mauern verborgen ein dorf das signal gestört auf […]
Roger Willemsen ist gestorben und ich tue mich schwer zu sagen, er sei tot. Seine Veröffentlichungen, aber auch seine vielfältige Arbeit für die Kunst, für die Kultur, für Humanismus und Menschenrechte werden ja bleiben. Ich will sein Werk nicht und nicht sein Leben würdigen. Allerorten wird das dieser Tage geschehen. In der TAZ ist es […]
Die ganze sachliche Ruhe ist fort nun aus dem Gesicht des Mannes im Fernsehen. Ganz traurig sieht er nun aus, er weint, seine Stimme, die fest war und gleichmütig eben noch, bei allen Erzählungen über die Flucht und das Verlorensein im Litauischen fest und gleichmütig, ist brüchig nun. Die Schuld ist in ihm gewachsen wie […]
Dieser Tage erscheint neu die kleine Novelle “Schöne kleine Stadt”. Eine Novelle über Ochsenfurt, das in der Tat und man braucht keine Fünfe grade sein zu lassen, nichts unter den Teppich zu kehren und kein Auge zuzudrücken eine schöne kleine Stadt ist. Eine alte noch dazu. Und in ihr leben viele gute Menschen. Und das […]