Eine schöne Rezension zu “Schöne kleine Stadt”
“Auch den Ausdruck seiner Sprache hat der Schriftsteller dem Ort angeglichen, freundlich, etwas...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 28. 07. 2015 | Politik
“Auch den Ausdruck seiner Sprache hat der Schriftsteller dem Ort angeglichen, freundlich, etwas...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 25. 07. 2015 | Politik
Wir, die demokratischen Kräfte in den sogenannten entwickelten Ländern, wir, von wertkonservativen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 07. 2015 | Politik
Die ältere Frau umfaßte das weinende Mädchen. Sie strich ihm zärtlich über den Kopf. "Du hast...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 07. 2015 | Politik
Trainingshose. Hand zum Deutschen Gruß erhoben. Und jetzt die Revivaldemonstration. Das Pack gibt...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 07. 2015 | Politik
Animiert durch den Artikel von Georg Diez bei SPON habe ich mir jetzt nochmal die Lesung und die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 07. 07. 2015 | Politik
Nicht nur die Schwalben fliegen hoch unter der brennenden Sonne, heute, am siebten Juli 2015,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 07. 2015 | Politik
Dieser Tage erscheint neu die kleine Novelle “Schöne kleine Stadt”. Eine Novelle über Ochsenfurt,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 06. 2015 | Politik
Zwanzig Menschen in einem Container. Es stinkt, das Wasser ist knapp, Es ist dunkel, die Hitze...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 06. 2015 | Politik
Timi isst Eis. Unterm Himmel Wolken so weiß wie die Sahne auf Timis Becher. Das Rathaus ist alt,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 06. 2015 | Politik
Der orthodoxe Jude, so jung wie ich, schwarz gekleidet, selbstverständlich, huttragend, bärtig,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 06. 2015 | Politik
Am Bergsee sitzt sie manchmal. Du kommst dazu von Zeit zu Zeit. Setzt Dich neben sie auf die Bank....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 02. 06. 2015 | Politik
Oh, Rambuzier, Du teures Fleutchen, wie schön, ists ja im Juni nun, zu ramseln wo die bleuen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 05. 2015 | Kultur und Gesellschaft
TTIP: Deutscher PEN fordert kapitelübergreifende Generalklausel zum ausdrücklichen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 05. 2015 | Politik
Und Tausendschön schnitt Rapunzel das Haar. Und Rosenrot malte Schneeweißchen Pockennarben auf die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 05. 2015 | Politik
Seid romantisch wie noch nie, Kollegen. Schreibt über Vöglein, die am Morgen vor den Clubs schon...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 05. 2015 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
München. Mit seinen Werken hat Schriftsteller Reiner Kunze die gesamtdeutsche...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 30. 04. 2015 | Politik
>>Der frühere PEN-Präsident und Bestsellerautor Salman Rushdie kritisierte die Bedenken der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 30. 04. 2015 | Politik
Kopf über, Mussolini. Welch ein schöner Tag. In der Mauer bei der Promenade noch die Narben der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 24. 04. 2015 | Kultur und Gesellschaft
Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt in Magdeburg „Die böse Lust am...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 04. 2015 | Politik
Zähl! 21, 22, 23. Sag plumps. Trommel dir auf den Bauch. Plumps sag. Trommel dazu. 21, 22, 23. Und...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 13. 04. 2015 | Politik
Heut sterben hundert, sterben tausend die uns die Welt und sich beschrieben haben. Wir kennen zwei...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 07. 04. 2015 | Politik
Fernsehsender und Printmedien fragen sich nun nach Anschlägen und Brandstiftung wie rechts...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 04. 2015 | Politik
Eleonores Café halbdunkel kühl die Luft. Rauchgeschwängert. Auf dem Trottoire drei Tische....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 04. 2015 | Politik
Alleinsein ist so wie ein Regen, ich habe ausgedörrt gelegen, unter den vielen Stimmen, jetzt zum...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 24. 03. 2015 | Politik
Seit der sogenannten Cubakrise war die Gefahr eines großen Krieges nicht mehr so nah wie heute....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 03. 2015 | Politik
Komm wieder und spiel die Töne so zart filigrane Wirbel in der Luft das Präludium so leis es legt...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 18. 03. 2015 | Politik
Rainer Braun (Kooperation für den Frieden) hat heute der junge Welt ein Interview von...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 18. 03. 2015 | Politik
Tanze. Die unsichtbare Grenze entlang deines Herzens. Tanze. Die grauen Erinnerungen Stein auf...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 15. 03. 2015 | Schauspiel
Jutta Schubert, über deren Aufführungen ich bereits zweimal hier berichtet habe, hat in Naumburg...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 03. 2015 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Houellebecq, den ich als Barbar schon seit seinem ersten großen Erfolg empfinde, dieser in das...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844