Der Preisträger des Lyrikpreises München 2024 steht fest
Steffen Popp erhält den mit 15.000 Euro dotierten Lyrikpreis München 2024 Erstmals wird zudem ein...
WeiterlesenSteffen Popp erhält den mit 15.000 Euro dotierten Lyrikpreis München 2024 Erstmals wird zudem ein...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 26. Okt.. 2023 | Belletristik
Die Lyrik Patricia Falkenburgs Erlauben Sie mir zuerst über eine ganz junge Künstlerin zu...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 21. Feb.. 2022 | Buchwelt, Schöne Worte
Bekenntnisse eines Autors von Jan Oldenburg, Belém do Pará aus dem Niederländischen von Peter H....
Weiterlesenvon Leander Sukov | 23. Feb.. 2020 | Politik
in kühle dichten nicht pathetisch werden ruhig bleiben den eigenen schmerz mit sachlichkeit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. Juni. 2019 | Politik
Alma Deutscher hat gesagt, sie wolle „schöne Musik machen“. Das bezog sich natürlich...
Weiterlesenvon Maurice Schuhmann | 26. Juni. 2019 | Sachbuch
Neuerscheinungen beim Quiqueg-Verlag Gedichte zu verlegen ist ein hartes Geschäft. Das...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 31. Jan.. 2019 | Kultur und Gesellschaft
Nach der Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz soll Simone Barrientos...
Weiterlesenvon Peter H. Gogolin | 03. Okt.. 2018 | Belletristik
Zu Werner Söllners Gedichtband »Knochenmusik« von Peter H. Gogolin Nachdem ich Werner...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 29. Juni. 2018 | Schöne Worte
fast ist es nacht schon. die strecke ist gelegt zwischen weizenfeldern steht der zug für eine zeit...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 28. März. 2018 | Belletristik
Vor gut zwei Jahren habe ich den herausragenden, wenn auch viel zu schmalen, Gedichtband „Vor dem...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 24. Mai. 2017 | Belletristik
Schon vor einiger Zeit ist im, ich schreibe es immer wieder: verdienstvollen Verbrecher-Verlag von...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 15. Okt.. 2016 | Politik
Ich habe es ja zuvor schon im Cultureglobe geschrieben: Das zweite große Momentum der...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 30. Okt.. 2015 | Politik
(1981, Plakatgedicht, unter dem Pseudonym Harm Jensen) Ich kann das Land nicht sehen, steh am...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 18. Aug.. 2014 | Belletristik
Im kleinen und, wie soll ich sagen?, etwas eigenartigen elbaol verlag hamburg, ist ein Büchlein...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 08. Juli. 2014 | Kultur und Gesellschaft
Vermutlich wird es einige geben, die einwenden werden, ich hätte nicht genug nach den Krinken...
Weiterlesenvon Leander Sukov | 10. Nov.. 2013 | Politik
Ich lese zwei Gedichte von Klaus Groth. (Aus Wikipedia: Groths Bestreben war es, die...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844