Deep Down Low
Ich habe mir gerade, gegen Geld selbstverständlich, „Melanie“ von Melanie Safka...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 22. 02. 2018 | Politik
Ich habe mir gerade, gegen Geld selbstverständlich, „Melanie“ von Melanie Safka...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 19. 02. 2018 | Kultur und Gesellschaft
Alles über Heather Matthew Weiner ist in der Medienwelt kein Unbekannter mehr. Auf ihn geht die...
WeiterlesenGepostet von Jutta Schubert | 18. 02. 2018 | Buchwelt
Heute vor genau 75 Jahren betraten zwei mutige Studenten, ein Mann und eine Frau, die Münchner...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 02. 2018 | Musik
Draußen fällt die Nacht über den Tag. Die Dunkelheit trennt mich, den Passagier, von der Welt...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Ein demokratisierter Nietzsche Friedrich Nietzsche ist einer der umstrittensten und umkämpftesten...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Der Ankündigungstext für den zweiten Roman « B 14 Revisted » von Lena Hofhansl klang sehr...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Wenig explosiver Nietzsche Über Friedrich Nietzsche heute noch etwas Neues zu schreiben, ist ein...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Europas verleugnete Kinder Wenn das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist, so sind es die...
WeiterlesenGepostet von Chef vom Dienst | 14. 02. 2018 | Musik
Vielleicht hatte ich sie schon ein paar Jahre vorher im Beat Club gesehen, den ich meistens bei...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 02. 2018 | Musik
Als ich 14 war, war meine Heimat das Zimmer von S. in einer schönen Gegend, westlicher Stadtrand...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 07. 02. 2018 | Sachbuch
Florian Lukas hat es für den Hörverlag eingelesen und dieser Florian Lukas liest, als hätten...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844