Die Welt der Literaturen
Neue ArtikelSchirach und die Debatte um ihn (Kurzintervention)
von Andreas Rumler | 09.01.2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Schade, eigentlich lesen wir gern den Spiegel und schätzen ihn. Zumeist jedenfalls. Leider gibt es...
-
Anne Webers „Heldinnen-Epos“ Kritik der Kritik
von Andreas Rumler | 06.01.2021 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
-
Eine Reihe von Verschwörungstheorien
von Maurice Schuhmann | 29.12.2020 | Buchwelt
-
Die Welt der Musik
Neue ArtikelVom Olympia in den Olymp
von Leander Sukov | 01.10.2018 | Musik
Charles Aznavour ist verstorben. Er war so lange bei mir. Er hat mich begleitet, seit meiner...
-
Hamburg am Morgen
von Leander Sukov | 14.02.2018 | Musik
-
Angel of the Morning
von Chef vom Dienst | 14.02.2018 | Musik
-
Heimat. Auch eine musikalische Frage.
von Leander Sukov | 14.02.2018 | Musik
Bühne und Kamera
Neue ArtikelNicola und Bart: Justizmord
von Maurice Schuhmann | 19.08.2017 | Schauspiel
Sacco & Vanzetti In der Nacht vom 22. auf den 23. August 1927 wurden Nicola Sacco und...
-
Casanovas Nacht im Theater Naumburg
von Leander Sukov | 15.03.2015 | Schauspiel
-
Birlikte – Zusammenstehen
von Redaktion | 10.06.2014 | Kultur und Gesellschaft, Schauspiel
-
Figaros Hochzeit im Theater Naumburg
von Leander Sukov | 08.06.2014 | Schauspiel
Vermischtes

Tucholsky hat Geburtstag

Wir wünschen einen guten Rutsch

Utopie und Fortschritt?

Abseits der sozialistischen Errungenscha...

Spott sei Dank

Undienlichkeit

Schaut auf

Schwerkraft und Gnade

Jana aus Kassel

Die Objektivität liegt in der Klarheit

Sansibar. Ein Gedicht.

Die Mühlen der Mörder mahlen wieder Knoc...

Isoldes Liebhaber. Wenn die Literatur gr...

Die Literatur müssen wir uns weiß vorste...

Nietzsche aus linker Sicht

Mehr ist mehr

Sonett vom Handeln

Fjodor Dostojewskis immense Aktualität

Ein neues Lob des Schattens

Mörder und Mimosen
Politik
NeuesteWahlrechtsreform-Quo vadis?
von Lutz Gotze | 07.09.2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Eine Reform des Wahlrechts steht seit Jahren auf der Tagesordnung. Der Bundestag platzt aus allen...
-
Gipfeltreffen und die Niederungen der Gewalt
von Maurice Schuhmann | 06.09.2020 | Buchwelt, Politik
-
Die üblichen Verdächtigen …
von Leander Sukov | 21.08.2020 | Politik
-
Die rechte Szene rüstet auf – Konsequenzen für die Kultur
von Leander Sukov | 04.08.2020 | Politik
Kultur und Gesellschaft
NeuesteWas ist das Eigentum?
von Maurice Schuhmann | 18.09.2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Knapp 30 Jahre nach der Veröffentlichung von „Was ist das Eigentum? 1. Denkschrift“ hat der Wiener...
-
Batailles und seine Sicht auf Erotik
von Maurice Schuhmann | 17.09.2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
-
Nazis, Hippies und der ganze Rest
von Leander Sukov | 01.09.2020 | Kultur und Gesellschaft
-
Tiefe Besorgnis über Belarus
von Redaktion | 18.08.2020 | Kultur und Gesellschaft
Schöne Worte
NeuesteDer Engel eines jeden Jahres
von Peter H. Gogolin | Sep 14, 2020 | Schöne Worte
Er ist ein Fliehender, der die Kontinente durchquert. Von den Hoffnungen bewegt ihn nur die eine,...
-
Gewogen: Schmerzen
von Leander Sukov | Jul 4, 2020 | Schöne Worte
-
Die Nationalstaaten gefährden die Zukunft
von Leander Sukov | Apr 22, 2019 | Schöne Worte
-
HANK WAR LANGE NICHT MEHR HIER
von Leander Sukov | Mrz 10, 2019 | Schöne Worte
- Kultur und Gesellschaft
- Buchwelt
- Politik
- Schöne Worte
Harbour Front
von Leander Sukov | Aug 5, 2020 | Kultur und Gesellschaft | 0
Der Spiegel berichtet heute, dass die österreichische Schauspielerin und Kabarettistin Lisa...
-
VS zum Urheberrecht
von Redaktion | Aug 2, 2020 | Kultur und Gesellschaft | 0
-
Europa am Scheideweg
von Lutz Gotze | Aug 1, 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik | 0
-
My Corona: Die Mottenkiste und die Schockstarre
von Maurice Schuhmann | Jul 1, 2020 | Kultur und Gesellschaft | 0
-
Eingeknickt. Die Deutsche Welle und die Faschisten in Brasilien.
von Leander Sukov | Jun 29, 2020 | Kultur und Gesellschaft | 0
Neuer Realismus. Die Gedichte Bernhard Büschers
von Leander Sukov | Sep 19, 2020 | Buchwelt | 0
Im kleinen, aber durchaus feinen, Ventura Verlag ist dieser Tage das zweite Buch mit Gedichten von...
-
Wie man sich auszieht, so liebt man
von Maurice Schuhmann | Sep 16, 2020 | Buchwelt | 0
-
Aus der Bibliothek der Erinnerungen
von Peter H. Gogolin | Sep 5, 2020 | Buchwelt | 0
-
Das Enfant Terrible in Einzelwerken: Jean Genet im Merlin Verlag
von Maurice Schuhmann | Jul 31, 2020 | Buchwelt | 0
-
Kettenbrief mit Weissagung
von Maurice Schuhmann | Jul 1, 2020 | Buchwelt | 0
Nebel im Magazin
von Leander Sukov | Jul 10, 2020 | Politik | 0
Vor einigen Tagen haben eine Reihe us-amerikanischer Schriftsteller:innen und...
-
Causa Bernig: Vom Missbrauch der Aufklärung
von Lutz Gotze | Jun 12, 2020 | Kultur und Gesellschaft, Politik | 0
-
Mit Kühle auf die Geschichte blicken
von Leander Sukov | Apr 27, 2020 | Politik | 0
-
Drei Bände über die Märzrevolution 1920
von Maurice Schuhmann | Apr 11, 2020 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Politik | 0
-
Gedicht von den Ruinen
von Leander Sukov | Mrz 26, 2020 | Politik | 0
Die Bäume fallen
von Leander Sukov | Dez 4, 2018 | Schöne Worte | 0
Wie bangend nun die Bäume stehen, stahlgraue Wolken überm stillen Land, Die Buchen erheben flehend...
-
Signalstörung
von Leander Sukov | Jun 29, 2018 | Schöne Worte | 0
-
Rings und Lechts vom Kopf auf die Füße stellen
von Leander Sukov | Jun 27, 2018 | Schöne Worte | 0
-
Zweierlei Querfront
von Leander Sukov | Mai 16, 2018 | Schöne Worte | 0
-
Die Welt ist ein Irrenhaus. Über Brendan Behan.
von Leander Sukov | Mai 16, 2018 | Schöne Worte | 0
Fatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844
Bitte abonnieren Sie den Newsletter
Veranstaltungen
- Keine Veranstaltungen
Rubriken
- Buchwelt (343)
- Kultur und Gesellschaft (220)
- Musik (7)
- Politik (676)
- Schauspiel (6)
- Schöne Worte (27)