… lesen, wie krass schön du bist konkret
Shakespeare Sonett 18 — ein ganzes Buch voll. Die verdienstvolle Edition SIGNAThUR aus der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 24. 03. 2017 | Politik
Shakespeare Sonett 18 — ein ganzes Buch voll. Die verdienstvolle Edition SIGNAThUR aus der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 22. 03. 2017 | Politik
Die Elbe schlägt mit Wellenfäusten an die Pontons der Landungsbrücken. Der Frühling lacht mit...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 13. 03. 2017 | Sachbuch
Ich hoffe, Sie werden mir verzeihen, wenn ich die Rezension über „Klare Kante – die Besten...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 09. 03. 2017 | Politik
Die Elbe schlägt mit Wellenfäusten an die Pontons der Landungsbrücken. Der Frühling lacht mit...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 03. 2017 | Politik
Als ich vor mehr als 12 Jahren nach Berlin zog, wollte ich mich mit Freundinnen und Freunden aus...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 01. 03. 2017 | Politik
Ich habe gestern Nacht große Teile der Rede Trumps vor dem Repräsentantenhaus in Washington...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 28. 02. 2017 | Sachbuch
Mohamed Amjahid ist unter die Weißen geraten. Gleich zweimal. In seinem Reisebuch in das...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 02. 2017 | Politik
Rüdiger Safranski hat den Ludwig-Börne-Preis erhalten, aus der Hand eines Schauspielers, über den...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 02. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Rüdiger Safranski hat den Ludwig-Börne-Preis erhalten, aus der Hand eines Schauspielers,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 19. 02. 2017 | Politik
Simone Barrientos‘ Rede auf der Gegendemo gegen den Aufmarsch des III. Weges in Würzburg....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 10. 02. 2017 | Politik
Und bist du hier, so bist du fern. Und gehst du fort, so merkt man’s nicht. Und wenn du...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 27. 01. 2017 | Politik
Wie sollen wir das viele Leiden nur ertragen, die Bilder der kleinen Kinder mit den abgerissnen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 25. 01. 2017 | Politik
Der angehende Autokrat aus Washington greift die Pressefreiheit an. Nun mag man einwenden, auch...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 19. 01. 2017 | Politik
Otto Köhler schreibt heute in der „jungen Welt“ über die Rede Höckes in Dresden. Und in der Tat...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 16. 01. 2017 | Politik
Eine grundsätzlich falsche Betrachtungsweise? Seit ich mich zu den Nachdenkseiten positioniert...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 12. 2016 | Politik
Ich will nicht mehr über den Krieg schreiben, keine Zeile über Ertrunkene, keine Strophe über...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 28. 11. 2016 | Politik
Trotz der großen sozialen Leistungen wird es sein wie bei der UdSSR oder der DDR. Die Sünde der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 24. 11. 2016 | Politik
Ein guter Beitrag über die Lage im Bereich der Investmentmittel und ihrer Konzentration bei...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 22. 11. 2016 | Kultur und Gesellschaft
Veröffentlicht am 07.10.2016 von Writers in Prison Dawit Isaak (Quelle:...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 11. 2016 | Politik
Vorbemerkung Die Errungenschaften der bürgerlichen Revolutionen in Frankreich, der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 11. 2016 | Belletristik
Manfred Maurenbrecher hat ein Buch über die Künstlerkolonie Wilmersdorf geschrieben. Er...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 01. 11. 2016 | Politik
Die Rückforderungen der VG Wort können die Literaturlandschaft in Deutschland dauerhaft schädigen....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 26. 10. 2016 | Politik
Die Au‘ als wäre sie gemalt, wirkt wie ein Bild des Biedermeiers. Der sanfte Flug des grauen...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 21. 10. 2016 | Politik
Hans freute sich jeden Morgen auf die Zeitung. Hörte er den Briefkasten klappern, so lief er...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 10. 2016 | Politik
Nachts. Club. Harte Bässe. Insomnia . Faithless. Wem glauben? Hundert Tänzer. Schlaflos. Die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 19. 10. 2016 | Politik
In diesem kurzen Text geht es gar nicht um Dylan, sondern um Adorno und Marx, klassische Musik und...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 15. 10. 2016 | Politik
Ich habe es ja zuvor schon im Cultureglobe geschrieben: Das zweite große Momentum der...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 14. 10. 2016 | Buchwelt
Der Poet Bob Dylan hat, zurecht, den Literaturnobelpreis erhalten. Zur Person des Empfängers...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 13. 10. 2016 | Kultur und Gesellschaft
Lieber Géza Szöcs, lieber István Turczi, liebe Elizabeth Csicsery-Ronay, ich...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 12. 10. 2016 | Politik
Till und Nele sangen ihr letztes Lied bei Stuttgart trat Ulrike ins Licht oder erschrak sich zu...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844