El Entusiasmo: Phase der Neukonstituierung
El Entusiasmo (DVD) Im November vor 50 Jahren verstarb der spanische Diktator General Francisco...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 13. 08. 2025 | Bühne & Leinwand
El Entusiasmo (DVD) Im November vor 50 Jahren verstarb der spanische Diktator General Francisco...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 13. 08. 2025 | Sachbuch
Der Libertin in Kölle .. und noch ein Band über Casanova! Der Casanova-Enthusiast und Veranstalter...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 16. 06. 2025 | Belletristik, Buchwelt
Querelle de Brest Mitte der 1940er Jahre verfasste Jean Genet seine Geschichte von dem Mörder und...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 16. 06. 2025 | Sachbuch
Ein guter erster Einstieg In der schwarzen Theorie-Einführungsreihe vom Schmetterling haben...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 21. 05. 2025 | Sachbuch
Im Jahr 1973 kam kurzweilig der DeFa-Film „Wolz – Leben und Verklärung eines Anarchisten“, der...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 10. 05. 2025 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft, Sachbuch
Call for Articles / Contributions Anarchist_innen waren (und sind) stets aktiv in...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 10. 05. 2025 | Kultur und Gesellschaft
Liebe Freund:innen der Gustav Landauer Initiative, es ist soweit! Die lange vorbereitete und...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 10. 05. 2025 | Sachbuch
Der Lebenskünstler und die reiche Mäzenin Im 18. Jahrhundert traf der der italienische...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 03. 2025 | Belletristik
Der Traum des Louis Vuitton Der Name Louis Vuitton Malletier (1821-1892) steht für Luxusprodukte –...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 17. 02. 2025 | Sachbuch
Gül N. Dükan hat eine Lücke gefüllt Der französische Soziologe und Philosoph Georges Bataille...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 16. 02. 2025 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Nachdem es kürzlich bereits einen Beitrag über die Literaturszene in Le Havre gab, ist es...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 10. 02. 2025 | Kultur und Gesellschaft
Literaturszene in Le Havre (Normandie) Le Havre ist keine schöne Stadt – selbst wenn sie seit ein...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 25. 08. 2024 | Sachbuch
Climate Engineering – kritisch beleuchtet Vor dem Hintergrund der menschengemachten Klimakrise...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 19. 08. 2024 | Sachbuch
Leseempfehlung! Chatbots, KI-Bildgeneratoren und Co. Georg Seeßlen ist ein sehr produktiver Autor,...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 18. 08. 2024 | Sachbuch
Ein sehr interessanter Beitrag zur aktuellen Forschung In den letzten Jahren ist es etwas ruhiger...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 18. 08. 2024 | Sachbuch
Eine interessante und wichtige Zusammenstellung Marcus Hawel und Stefan Kalmring organisieren...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 06. 08. 2024 | Sachbuch
Gesellschaftswissenschaften in der Zeit der Spätmoderne Der zweite Band aus der Reihe „IfS Aus der...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 18. 07. 2024 | Sachbuch
Comics im Unterricht Einst galten Comics als Grund für die Verwahrlosung der Jugend und die...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 02. 07. 2024 | Sachbuch
Sadismus mit und ohne Sade Der Titel „Sadismus mit und ohne Sade“ bzw. der Auftaktsatz: „Es gibt...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 30. 05. 2024 | Sachbuch
Gemeinschaft und Revolution bei Gustav Landauer Der deutsch-jüdische Anarchist Gustav Landauer...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 19. 01. 2024 | Sachbuch
Merleau-Ponty und der französische Marxismus Dem französischen Phänomenologen Maurice...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 08. 01. 2024 | Sachbuch
Knobis Lyrik und Prosa Jochen „Knobi“ Knoblauch ist ein in in Berlin lebender Lyriker. Seit fast...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 08. 01. 2024 | Sachbuch
BDSM und Psychotherapie BDSM- und Fetischsexualität werden nach wie vor als „Krankheit“ im ICD...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 03. 01. 2024 | Sachbuch
Lucky Luke Seit 1946 reitet der Cowboy einsam – mit seinem Pferd Jolly Jumper – in den...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 27. 11. 2023 | Sachbuch
Die Blüte von Paris Im Kontext eines klassischen Pariser Cabarets spielt zu Anfang des 20....
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 26. 11. 2023 | Sachbuch
Geometrie der Anarchie Der aus Österreich stammende Anarchist Pierre Ramus alias Rudolf Großmann...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 26. 11. 2023 | Sachbuch
Frankreichimpressionen, Friedhofserotik und Fassadenmalerei Eine Annäherung an die Fotokünstlerin...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 21. 11. 2023 | Sachbuch
Ein feministischer Blick auf die Macht des Weiblichen im Tierreich Die britische Zoologin und...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 07. 11. 2023 | Sachbuch
Von der queeren Fantasyautorin Leni Wambach („Feenweltreihe“, „Fantastische Frauenliebe“) ist...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 04. 08. 2023 | Sachbuch
„Wir sind unser sechs“ Die Familie Mann ist ein deutsches Unikum – beginnend bei den beiden...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844