Vom Minister Maas, der das rechte Maß verlor und der Kultur, die auszog das Gruseln zu lernen.
In einem Interview mit dem Bildformat «Die richtigen Fragen» hat Justizminister Maas sich die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 07. 2017 | Kultur und Gesellschaft, Politik
In einem Interview mit dem Bildformat «Die richtigen Fragen» hat Justizminister Maas sich die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 11. 07. 2017 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Peter Härtling ist verstorben. Jene Generation der frühen Nachkriegsschriftsteller...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 10. 07. 2017 | Politik
Was viele, auch die Autonomen aus dem Umland und aus Deutschland nicht begriffen haben, ist, dass...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 07. 07. 2017 | Politik
Kleinbürgerjunge rennen durch die Stadt und zünden kleine rote Autos an, entglasen Lotto-Geschäfte...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 07. 2017 | Politik
Heute fand ich in der Post gleich zwei Exemplare des wirklich sehr schön gestalteten Buches...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 07. 2017 | Kultur und Gesellschaft, Politik
Nachfolgend dokumentieren wir die Pressemitteilung des bekannten Schriftstellers Leonhard F. Seidl...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 05. 07. 2017 | Politik
Demokratie, davon bin ich überzeugt, verträgt ein taktisches Verhältnis zu ihr nicht. Dabei weiß...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 07. 2017 | Politik
Aufgrund von Todesfällen ist meine literarische Tätigkeit ins Stocken gekommen. Der unerwartete...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 03. 07. 2017 | Buchwelt
Lederhose und Hafenkittel Vermutlich muss man nicht Anarchist sein, um mit fröhlicher...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 30. 06. 2017 | Buchwelt
Klare Argumente Syran Ates hat in Berlin die liberale Moschee Ibn-Ruscd-Goethe-Moschee...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 29. 06. 2017 | Politik
Dein Posten ist vakant und wir sind ganz verloren. Die Wunden klaffen, und niemand rückt dir nach....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 28. 06. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Wir haben, zu unserem Entsetzen, erfahren, dass unsere Redakteurin Maria Evans-von Krbek am...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 26. 06. 2017 | Politik
Die grauen Wände wieder bunt gestrichen. Das morsche Mobiliar mit farbenfrohen Fetzen dekoriert....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 22. 06. 2017 | Buchwelt
Der Autor Fiston Mwanza Mujila und die Übersetzerinnen Katharina Meyer und Lena Müller werden für...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 22. 06. 2017 | Buchwelt
Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung verleiht den Georg-Büchner-Preis 2017 an...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 16. 06. 2017 | Politik
Gedanken anlässlich eines Beitrags von Ekkehard Lieberam in der jungen Welt Es geht vermutlich...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 13. 06. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die kanadische...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 09. 06. 2017 | Politik
Nach den Wahlen im Vereinigten Königreich ist der Brexit leider weiterhin auf der Tagesordnung....
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 06. 06. 2017 | Belletristik
Tagesbuch eines Sturzes Schon 2013 ist bei Klett-Cotta «Tagebuch eines Sturzes» von Michel Laub...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 31. 05. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Deutscher PEN unterstützt Kampagne „Make Space/Räume Schaffen“ für...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 31. 05. 2017 | Politik
Nein, das wird nichts aus der Familie. Keine Angst. Es geht um etwas gänzlich Anderes. Mein...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 24. 05. 2017 | Belletristik
Schon vor einiger Zeit ist im, ich schreibe es immer wieder: verdienstvollen Verbrecher-Verlag von...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 05. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Deutscher PEN fordert Änderungen am Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 23. 05. 2017 | Politik
An diesem dunklen Morgen schrie kein Vogel so laut dass mir die Ohren schmerzten und ich hielt sie...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 20. 05. 2017 | Buchwelt
Bei Ullstein ist ein Buch mit Texten von Heribert Prantl über Kindheit erschienen. Ich bin,...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 19. 05. 2017 | Sachbuch
Das Leid der Juden, der Weg zur Vernichtung unter der nationalsozialistischen Herrschaft ist...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 18. 05. 2017 | Belletristik
Hanne Ørstavik zählt zu den bedeutendsten norwegischen Schriftstellerinnen der Gegenwart. Die mit...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 17. 05. 2017 | Sachbuch
Sprache ist ein mysteriöser, ja ein mystischer Raum, in dem sich auch die Soziale Umgebung, die...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 04. 05. 2017 | Kultur und Gesellschaft
Literatur, Politik und intensive Debatten: PEN-Jahrestagung in Dortmund erfolgreich beendet Mit...
WeiterlesenGepostet von Leander Sukov | 26. 04. 2017 | Politik
Dieses Lied ist ja nicht für Bojangles oder über ihn. Es ist ein Lied über einen weißen...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844