Nietzsche und Thomas Mann
Ein demokratisierter Nietzsche Friedrich Nietzsche ist einer der umstrittensten und umkämpftesten...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Ein demokratisierter Nietzsche Friedrich Nietzsche ist einer der umstrittensten und umkämpftesten...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Der Ankündigungstext für den zweiten Roman « B 14 Revisted » von Lena Hofhansl klang sehr...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Wenig explosiver Nietzsche Über Friedrich Nietzsche heute noch etwas Neues zu schreiben, ist ein...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 02. 2018 | Sachbuch
Europas verleugnete Kinder Wenn das erste Opfer des Krieges die Wahrheit ist, so sind es die...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 08. 11. 2017 | Sachbuch
Erotische Biographie der Anne Lister Die Britin Anne Lister (1791-1840) wurde im Zuge der neuen...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 02. 10. 2017 | Sachbuch
Einblicke in die Welt der „Reichsbürger“ Erst seit ein paar Jahren sind die sog....
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 05. 09. 2017 | Sachbuch
Biographie einer Migrantengeneration Der autobiographische Roman „Wir...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 04. 09. 2017 | Sachbuch
Entlarvung des « edlen Nazis » Albert Speer Der deutsche Architekt...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 29. 08. 2017 | Sachbuch
Zurück zur Literatur « Zurück zur Literatur » lautet der...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 19. 08. 2017 | Schauspiel
Sacco & Vanzetti In der Nacht vom 22. auf den 23. August 1927 wurden Nicola Sacco und...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 04. 08. 2017 | Sachbuch
In meine Zeit in Paris fiel 2010 der Kauf des Originalmanuskriptes von Casanovas « Erinnerungen »...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 19. 07. 2017 | Sachbuch
Tagebücher eines Ungehorsamen « Mein Tagebuch soll die Aufzeichnung meiner...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 23. 06. 2017 | Sachbuch
In der deutschen Philosophie nimmt Friedrich Nietzsche eine gewisse Sonderstellung ein. Sein...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 21. 06. 2017 | Sachbuch
Der Jurist Carl Schmitt (1888-1985) gilt einerseits als der « Kronjurist des Nationalsozialismus »...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 09. 06. 2017 | Sachbuch
Einführung in die Geschichte des « Spanischen Bürgerkrieges »...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 06. 06. 2017 | Sachbuch
Der Titel „Politischer Extremismus im Vergleich“ ist für viele Linke provokant....
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 10. 05. 2017 | Sachbuch
Gefährliche Demokratie Der Titel „Gefährliche Freiheit“ in Verbindung...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 20. 04. 2017 | Sachbuch
Kritik der Gewalt In der englischsprachigen Welt hat das Genre des Sachcomics mittlerweile...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 28. 03. 2017 | Sachbuch
Anarchismus in der Luisenstadt / Kreuzberg & Agnes Reinhold, eine vergessene Kämpferin...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 09. 03. 2017 | Sachbuch
Deutschlands misslungene Entnazifizierung Der Journalist und Buchautor Niklas Frank hat sich...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 21. 02. 2017 | Sachbuch
Die Sprache des umstrittenen deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche verführte und...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 01. 2017 | Sachbuch
Das 1844 erschienene Werk « Der Einzige und sein Eigentum » eines gewissen...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 14. 01. 2017 | Sachbuch
Zu den bekanntesten Liebespaaren der neueren Literaturgeschichte dürften Sylvia Plath und Ted...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 06. 12. 2016 | Sachbuch
Mit dem Fund einer Wasserleiche beginnt der Roman « Totenfang ». Entgegen...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 09. 11. 2016 | Sachbuch
Vor über zwei Jahren – im Oktober 2014 – begann in Dresden der...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 08. 11. 2016 | Sachbuch
“Wir fragen dich nicht nach Verband und Partei // bist du nur ehrlich im Kampf mit...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 18. 10. 2016 | Sachbuch
Im Zuge der 68er Revolte und dem Aufkommen der Neuen Linken entstand auch innerhalb des...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 29. 03. 2016 | Buchwelt, Kultur und Gesellschaft
Die Entstehung und Geschichte der Neuen Linken in Frankreich, d.h. jener Linken, die auf der Suche...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 16. 03. 2016 | Buchwelt
Einführung in Politische Theorie und Ideengeschichte Ein weiteres Einführungswerk in die...
WeiterlesenGepostet von Maurice Schuhmann | 12. 02. 2016 | Buchwelt
Das Anliegen der hier publizierten Doktorarbeit von Robert Philippsberg ist es, eine von ihm...
WeiterlesenFatal ist mir das Lumpenpack,
das, um die Herzen zu rühren,
den Patriotismus trägt zur Schau,
mit allen seinen Geschwüren.
Heinrich Heine
Wintermärchen, 1844